
SING!
INFO DIE MAXIMALE TEILNEHMERZAHL IST ERREICHT - KEINE WEITEREN ANMELDUNGEN MEHR MÖGLICH - HERZLICH WILLKOMMEN ZUM GOTTESDIENST AM 26.2.2023
Gospelworkshop in der Evangelischen Hoffnungsgemeinde mit Judy Bailey und Band
Herzlich willkommen zu einem einzigartigen Musikworkshop zusammen mit Judy Bailey und ihrer Band, unterstützt von Gerald Ssebudde – erstmalig hier in der Hoffnungsgemeinde. Die Lieder von Judy Bailey sind so unverwechselbar wie ihre Stimme.
Sie nimmt mit der Tiefe und Freude ihrer Lieder Menschen mit. Wir werden an dem Samstag miteinander viel Freude haben beim Singen und Erleben der Lieder.
Der Samstag endet mit einem kleinen Werkstatt-Konzert. Und am Sonntag, 26.2.2023 um 11.00 Uhr wird der Projektchor zusammen mit Judy Bailey einen besonderen Gottesdienst in der Matthäuskirche gestalten!
Workshop: Samstag, 25.2.2023 von 11-20 Uhr
Gottesdienst: Sonntag, 26.2.2023 um 11.00 Uhr (Treffpunkt für den Chor um 9.30 Uhr)
19,- € Preis für Schüler*innen und Studierende
34,- € Regulärer Preis
49,- € Familienpaket für Paare und/oder Menschen mit (egal wievielen) Kindern
Mit dem Teilnehmer*innen-Beitrag helft ihr, die Kosten des Workshops zu tragen.
Dabei ist auch ein Anteil für die Verpflegung am Samstag. Aber am Geld soll die Teilnahmen nicht scheitern.

JUDY BAILEY singt. Und sie strahlt. Und oft tut sie beides gleichzeitig. Mit acht im Kirchenchor auf Barbados. Mit 17 erste eigene Lieder mit Gitarre. Mit 21 in London für ihr erstes Album, das in ihrer Heimat „Gospel Album of the Year“ wird. Sie singt ihre Lieder freudestrahlend und hoffnungsvoll mit ihrer unverwechselbaren, erdigen Stimme. Judys Musik kommt aus voller Seele. Von irgendwo zwischen Fern- und Heimweh, mit viel Sonnenschein und Himmel, Lebensmut und Lebensfreude. Judy ist eine Weltmusikerin und eine Weltbürgerin. Ihre musikalische Reise führte sie in dreißig Ländern und auf jeden Kontinent, zu vierzehn eigenen Alben. Als Botschafterin von World Vision setzt sie sich seit über 18 Jahren vor allem für Menschen in Afrika ein. Sie wird begleitet unterstützt von ihrem Mann PATRICK DEPUHL. Patrick hat Kommunikationswissenschaft studiert und ist neben der Musik und dem Schreiben auch als Coach tätig; er war z.B. für Porsche in China und Malaysia oder hat vor Young Leaders in Nairobi gesprochen. Im Radio erzählt er in "Kirche im WDR" immer mal wieder Gottgeschichten aus dem Leben.

LEROY JOHNSON ist in England mit der Musik groß geworden. Nach und nach brachte er sich Bass, Gitarre, Drums & Percussion, sowie Keyboard bis zur Bühnenreife selbst bei. Seit 35 Jahren ist er als Musiker weltweit unterwegs—mal als Bassist der No Angels oder von Graham Kendrik und mal als Keyboarder oder Percussionist der Judy Bailey Band. Leroy Johnson singt nicht nur fantastisch, sondern leitet auch seit vielen Jahren Chöre und unterrichtet Musik an diversen Schulen in Manchester und Leeds. Leroy ist ein Motivator, ein Unikat, ein Vollblutmusiker wie er in keinem Buche steht.

MIGUEL ALTAMAR, geboren in Barranquilla/Kolumbien kam im Alter von 11 Jahren zum Schlagzeug. Er lernte unter anderem bei Franz Bauer und Christian Marien in Berlin. Besonders erfolgreich war Miguel als Perkussionist bei den Ruffcats mit dem "Bundesvision Songcontest" Teilnehmer Flo Mega und der "Voice of Germany"-Gewinnerin Ivy Quainoo, mit "Voice"-Teilnehmer Mic Donet und der Jazzpianistin Marialy Pacheco. Zuletzt war er mit Judy Bailey beim Silvesterfernsehgottesdienst zu sehen.

GERALD SSEBUDDE ist Kirchenmusiker der Hoffnungsgemeinde. Und ist als Pianist, Dirigent im In- und Ausland tätig. Einer seiner Schwerpunkte liegt in der musikalischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So ist er als Musikpädagoge auch im Schuldienst in Frankfurt tätig. Gleichzeitig unterrichtet er als Dozent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main die Fächer Schulpraktisches Instrumentalspiel, Improvisierte Liedbegleitung und Ensemblearbeit. Gerald leitet den Chor der Evangelischen Studierendengemeinde an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität.
ANDREAS KLEIN ist Pfarrer der Hoffnungsgemeinde und ist als Keyboarder seit vielen Jahren unterwegs in der Live-Band des Pop- und Gospelchors popCHORn und begleitet Gospelworkshops im Kloster Volkenroda, in Maar und in Lüdinghausen. Er hat die organisatorische Leitung dieses Gospelworkshops und ist ansprechbar für alle Fragen.