
Gottesdienst – „Zum Himmel und zum Licht hin offen“
Sinnlich, bewegend, interreligiöse Begegnungen eröffnend: Am Sonntag, den 30. April um 11 Uhr empfängt die Evangelische Hoffnungsgemeinde einen besonderen Gast im Gottesdienst: Der pakistanische Künstler Shahid Alam stellt seine Kunst der Kalligrafie vor. Die Kunst der Kalligrafie ist tief verwurzelt im arabischen Kulturraum. Sie wurde schon beschrieben als „Musik für die Augen“. Mit Texten aus der Tora, dem Neuen Testament und dem Koran entstehen Kunstbrücken, die intensive interreligiöse Begegnungen ermöglichen.
Predigt: Pfarrer Dr. Andreas Goetze, Referent für den interreligiösen Dialog, Schwerpunkt Islam, am Zentrum Ökumene der EKHN und EKKW
Gesprächspartner: Shahid Alam, Kalligrafie-Künstler
Liturgie: Pfarrer Andreas Klein
Musik: Gerald Ssebudde
Dieser Gottesdienst am 30. April ist Auftakt für ein im November 2023 geplante Kunst-Ausstellung in der Matthäuskirche mit Werken des Kalligraphie-Künstlers Shahid Alam. Diese Ausstellung wird mit einem attraktiven Begleitprogramm mit Konzerten, Podiumsveranstaltungen und Kalligraphie-Workshops verbunden sein: „Die Schönheit Gottes in der Kalligraphie“ wird die Herzen der Menschen erreichen und interkulturelle und interreligiöse Begegnungsräume eröffnen.